Geschichtliches:
Unser heutiger Kindergarten wurde 1933 erbaut. Im Dezember 1935 zogen dort die ersten Heiligenstädter Schulschwestern ein und gründeten im Frühjahr 1936 die erste Kindergartengruppe.
Nach der Schließung des Schwesternhauses im Jahr 1981 wurde die katholische Pfarrgemeinde "St. Sergius und St. Bacchus" von Kreuzebra Träger des Kindergartens. Im Juni 2005 bekommt unser Kindergarten endlich auch einen Namen und hat nun den Heiligen Franziskus als Patron.
Im Januar 2011 übertrug die katholische Kirchengemeinde Kreuzebra die Trägerschaft des Kindergartens auf die "St. Martin" katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt gGmbH.
Unser Kindergarten heute:
Im Herbst 2014 wurde der neue Anbau fertig. Dadurch konnte Platz für einen lichtdurchfluteten Gruppenraum für Krippenkinder mit eigenem Schlaf-/ Mehrzweckraum, eine gemeinsame Garderobe und einen Waschraum geschaffen werden. Außerdem wurden die Räumlichkeiten im Atlbau renoviert, in dem sich zwei Gruppenräume, ein kleiner Waschraum, eine Küche und das Büro befinden.
Zum Gebäude gehört ein Garten mit einem seperaten Spielbereich für die kleine Gruppe. Hier stehen unseren Jüngsten eine Nestschaukel mit Kies, sowie ein Sandkasten zur Verfügung.
Für die mittlere und große Gruppe hält der Außenbereich eine Rutsche, ein Spielhaus, einen Sandkasten sowie ein großes Klettergerüst und diverse Fahrzeuge bereit. Für sportliche Aktivitäten kann außerdem die Turnhalle des Sportvereins genutzt werden.
Katholischer Kindergarten „St. Franziskius“
Mittelgasse 11 - 37351 Kreuzebra
Telefon: 036075 31236
st.franziskius-kreuzebra@st-martin-caritas.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr 6.30 - 16.30 Uhr
„St. Martin“ Kath. Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt GmbH
Hauptstraße 12a - 37351 Kefferhausen